Warning message

The subscription service is currently unavailable. Please try again later.

Startseite

 

Sehr geerhte Eltern!
Liebe Schülerinnen und Schüler,

Die Schulverwaltung der Landesmusikschule  Bad Goisern ist nun auf die Homepage des o.ö. Landesmusikschulwerks übersiedelt
Bitte folgen sie dazu folgenden Link: : 
https://bad-goisern.landesmusikschulen.at  
Dort gibt es Informationen und Formulare zu  Anmeldungen, Abmeldungen sowie Ankündigungen von Veranstaltungen.Zudem finden sich dort die aktuellen Informationen und Bestimmungen zur Covid 19. Diese Seite wird nun als Internationales Seminarzentrum/Landesmusikschule Bad Goisern in den nächsten Wochen mit neuen Inhalten gestaltet. Aktuelle Veranstaltungen siehe unten


INTERNATIONALES SEMINARZENTRUM IN DER LANDESMUSIKSCHULE BAD GOISERN

Im April 2023 eröffnete direkt neben dem Seminarzentrum der Landesmusikschule Bad Goisern das Appartmenthotel Home Bound. Durchdachtes Design sowie charmantes Amiente bieten viel Platz zum Wohlfühlen und Entpannen bei einer Kappazität von 100 Betten.
Das Seminarzentrum im Gebäude der Landesmusikschule hat sich seit vielen Jahren als Bühne für überall bekannte und beliebte Events, wie den internationalen Meisterkursen von Austrian Music Education, dem Bläserurlaub, Bigband Workshop,Volksmusikkurse und Chorwettbewerbe bestens bewährt. Es setzt die Tradition vom Salzkammergut als prominenten Künstlertreffpunkt mit klingenden Namen fort. 

Orchester, Chöre, Blaskapellen, Ensembles, Fortbildungsprojekte finden nun optimale Arbeitsbedingungen vor. Für Jugendorchester kann die Kapazität auf 160 Betten erweitert werden.

Zum o.ö. Landesmusikschulwerk:

Die Oö. Landesmusikschulen sind eine prägende Säule des Kulturlandes Oberösterreich. Sie haben sich etabliert als Zentren musischer Bildung, aber auch als Kulturzentren, die in den Regionen unseres Landes für vielfältige kulturelle und künstlerische Impulse verantwortlich sind. Seit über 40 Jahren begleiten Musikschullehrpersonen an Musik interessierte Menschen in die klangvolle Welt des eigenen Musizierens. Dabei erweist sich die Landesmusikschule als zentraler Treffpunkt mit Strahlkraft für die jeweilige Region und legt den Grundstein für eine lebenslange Beziehung zur Musik und einen offenen Zugang zu Musik und Kultur.
Breiten- und Spitzenförderung hat gleichwertige Bedeutung, was einerseits in den vielen Orchestern, Chören und Ensembles im Land und andererseits bei Jugendmusikwettbewerben und Aufnahmen in Musikuniversitäten hör- und sichtbar wird.
Die über 40-jährige Geschichte des Oö. Landesmusikschulwerkes ist eine Erfolgsgeschichte, die untrennbar mit hohem Engagement und Fachkenntnis der Lehrpersonen verbunden ist.